Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
1. Freigabe des neuen Baugebietes in Gmünd – Ortstermin
(Treffpunkt ist direkt in Gmünd bei der Einmündung Creußenstraße zum neuen Baugebiet)
2. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG);
Widmung der Verlängerung der Ortsstraße „Schulweg“ im Ortsteil Gmünd
3. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG);
Widmung der Verlängerung der Ortsstraße „Putzwinkelweg“ im Ortsteil Gmünd
4. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG);
Widmung der Ortsstraße „Am Steigl“ im Ortsteil Gmünd
5. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG);
Widmung der Ortsstraße „Hinkackerweg“ im Ortsteil Gmünd
6. Integrierte Ländliche Entwicklung im Kooperationsraum VierStädtedreieck
a) Beschlussfassung über den Beitritt zu einer Arbeitsgemeinschaft nach Art. 5 KommZG
b) Zustimmung zur Vereinbarung über die Gründung der Arbeitsgemeinschaft
7. Feuerwehrwesen;
Grundsatzbeschluss über die Weiterverrechnung von Kostenersatz für die Feuerwehren der Stadt Grafenwöhr im Rahmen
der Kultur- und Brauchtumspflege
8. Inbetriebnahme des Wohnmobilstellplatzes Am Waldbad;
Erlass einer Benutzungsordnung
9. Genehmigung des Protokolls der Stadtratssitzung am 28.03.2019
10. Genehmigung des Protokolls der Bauausschusssitzung am 08.04.2019
11. Sonstiges, Wünsche, Anregungen