Truppenübungsplatz

Der NATO-Truppenübungsplatz Grafenwöhr wurde 1910 gegründet und gehört mit seinen über 22.000 ha Fläche zu den größten Übungsplätzen Europas. Er wird von der US-Armee verwaltet und ist Teil der U.S. Army Garrison Bavaria. Er dient auch der Bundeswehr und anderen NATO-Staaten als Übungseinrichtung.

Der Truppenübungsplatz ist Impulsgeber für Grafenwöhr, das VierStädtedreieck und auch darüber hinaus. Mehr als 2.000 deutsche Mitarbeiter sind dort direkt beschäftigt. Zusätzlich profitiert die Region von der großen Zahl an Aufträgen, beispielswiese für Bauinvestitionen oder Dienstleistungen. Viele Angehörige der US-Streitkräfte haben ihren Wohnsitz außerhalb des Übungsplatzes. Auch deren Konsumausgaben tragen nicht unerheblich zur Wirtschaftskraft der Region bei.

Das freundschaftliche Zusammenleben von Deutschen und Amerikanern prägt den Alltag in Grafenwöhr nun seit vielen Jahrzehnten und trägt zu dem besonderen Flair Grafenwöhrs bei. Wer sich über diese Entwicklung weiter informieren möchte, dem wird ein Besuch im Kultur- und Militärmuseum empfohlen.

Kontaktdaten des Truppenübungsplatzes

Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Public Affairs Office):

Beratung zu Rundfahrten

Telefon: 09641 70 526 2000
Email: usarmy.bavaria.imcom-europe.mbx.pao@mail.mil
Web: Public Affairs Office

Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Public Affairs Office):

Beratung zu Rundfahrten

André Potzler
Telefon: 09641 70 569 0032
Email: andre.n.potzler.LN@mail.mil
Web: http://www.eur.army.mil/7atc/

Vermittlung Wohnungsamt

Telefon: 09641 70526-4347

Vertragsbüro (Contracting Office)

Telefon: 09641 70526-8718

Die Flugbetriebs- und Informationszentrale

Telefon: 0800 8620730
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag von 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 – 12:30 Uhr

Hubschraubtiefflugstrecken der Bundeswehr und US-Army-Kontakt

Ansprechpartner:

Herr Andreas Erhard
Telefon: 089 2162 2263
Mail: andreas.erhard@stmwi.bayern.de