Sprechtage der Notarin in Grafenwöhr im März 2021
Außensprechtage der Notarin Eva-Maria Bernauer Zwischen 14.00 und 15.00 Uhr im Rathaus Grafenwöhr: Mittwoch, den 03. März 2021 Mittwoch, den 17. März 2021 Mittwoch, den 31. März 2021…
Außensprechtage der Notarin Eva-Maria Bernauer Zwischen 14.00 und 15.00 Uhr im Rathaus Grafenwöhr: Mittwoch, den 03. März 2021 Mittwoch, den 17. März 2021 Mittwoch, den 31. März 2021…
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan „Steinfelser Straße“ mit integriertem Grünordnungsplan Flächennutzungsplan, 15. Änderung im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3…
Bayern hat am 27.12.2020 mit den ersten Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus begonnen. Die Impfung soll zunächst Personen über 80 und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden,…
Art. 11 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) verpflichtet die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, den Erhaltungszustand der besonders schutzwürdigen Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten (nach Anhang I bzw. II und IV der FFH-RL) von…
Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat sich das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab entschieden, ab dem 27.10.2020 mehrmals wöchentlich die Corona-Infektionszahlen je Gemeinde zu veröffentlichen. Die Übersicht bezieht sich auf die zurückliegenden…
Pflegende Angehörige werden in der Corona-Pandemie mit einer Million FFP2-Schutzmasken durch Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek unterstützt Bezugsberechtigte Personen können sich bis 12.03.2021 bei der Stadt Grafenwöhr unter Tel.…
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan „Thumbachaue“ mit integriertem Grünordnungsplan Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Grafenwöhr hat in öffentlicher Sitzung…
Mein Impuls. Unsere Zukunft! Bewerben Sie sich jetzt! Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten…
Mit dem Regionalbudget fördern das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Ämter für Ländliche Entwicklung Gemeinden, die sich freiwillig im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen…
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern…