Zum Inhalt springen
09641 9220-0poststelle@grafenwoehr.bayern.de
  • Leichte Sprache
  • Menu iconEnglish
Top Bar Menu
Search:
Suche
Stadt Grafenwöhr
in der Oberpfalz
Stadt GrafenwöhrStadt Grafenwöhr
  • Stadt & Bürger
    • RATHAUS
      • Grußwort
      • Stadtrat
      • Wahlergebnisse
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Organigramm Stadtverwaltung
      • Stellenausschreibungen
      • Haushalt 2020
      • Beteiligungsbericht
      • Förderung der Vereine
    • BÜRGERSERVICE
      • Aktuelles
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare
      • Ortsrecht
      • Informationsbroschüre
      • Notrufnummern
      • Verkehrsanbindung
      • Abfallwirtschaft
      • Stadtanzeiger
      • Behörden und Institutionen
    • UNSERE STADT
      • Grafenwöhr in Zahlen
      • Kurzchronik
      • Geschichte in Jahreszahlen
      • Stadtplan
      • Stadtwappen
      • Städtepartnerschaft
      • Ortsfeiertag St. Sebastian
      • Einrichtungen
      • Truppenübungsplatz
      • Vereine
    • VERANSTALTUNGEN
      • Veranstaltungskalender
      • Feste
      • Märkte
    • KLEINANZEIGEN
      • Übersicht
      • Biete
      • Suche
  • BILDUNG & SOZIALES
    • KINDERTAGESSTÄTTEN
      • Kath. Kindertagesstätte St. Theresia
      • Evang. Kindertagesstätte und Krippe “Kinderhaus Kunterbunt”
      • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • SCHULEN
      • Grund- und Mittelschule
      • Weitere Schulen der Region
      • St. Michaels Werk
    • BILDUNGSANGEBOT
      • Stadtbücherei
      • Musikschulen
      • Volkshochschule
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Ärzte und Heilberufe
      • Pflege und Wohlbefinden
      • Soziale Einrichtungen
    • KIRCHEN & PFARRÄMTER
      • Katholisches Pfarramt
      • Evang.-Luth. Pfarramt
  • FREIZEIT & KULTUR
    • KULTURANGEBOT
      • Stadtführungen
      • Kultur- und Militärmuseum
      • Naturbühne Schönberg
      • Rathaus & Marktplatz
      • Wasserturm
    • SPORT & FREIZEIT
      • Waldbad
      • Stadthalle
      • Kinderspielplätze
      • Mega Fun – Indoor Spielplatz
      • Naturerlebnispfad Bierlohe
      • Fußspurenpfad
      • Sportpark
      • Rad- und Wanderwege
    • GASTRONOMIE
      • Gaststätten / Lokale
    • UNTERKÜNFTE
      • Hotels / Pensionen
      • Wohnmobilstellplätze
    • AUSFLUGSZIELE
      • Kloster Speinshart
      • Rauher Kulm
      • Historische Altstadt Weiden in der Oberpfalz
      • Vulkanerlebnis Parkstein
      • Oberpfälzer Wald
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • WIRTSCHAFTSSTANDORT
      • Gründerzentrum
      • Gewerbegebiete
      • Unser Landkreis
    • INFRASTRUKTUR & VERSORGUNG
      • Breitbandförderung
      • Wasserver- und entsorgung
      • Strom- und Gasnetz
    • BAUEN
      • Städtebauförderung
      • Informationen über Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne in Aufstellung
      • Städtisches Programm “Lebens(t)raum”
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • UNTERNEHMEN
      • Branchenverzeichnis
      • Baugemeinschaft Grafenwöhr
Facebook page opens in new window
  • Stadt & Bürger
    • RATHAUS
      • Grußwort
      • Stadtrat
      • Wahlergebnisse
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Organigramm Stadtverwaltung
      • Stellenausschreibungen
      • Haushalt 2020
      • Beteiligungsbericht
      • Förderung der Vereine
    • BÜRGERSERVICE
      • Aktuelles
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare
      • Ortsrecht
      • Informationsbroschüre
      • Notrufnummern
      • Verkehrsanbindung
      • Abfallwirtschaft
      • Stadtanzeiger
      • Behörden und Institutionen
    • UNSERE STADT
      • Grafenwöhr in Zahlen
      • Kurzchronik
      • Geschichte in Jahreszahlen
      • Stadtplan
      • Stadtwappen
      • Städtepartnerschaft
      • Ortsfeiertag St. Sebastian
      • Einrichtungen
      • Truppenübungsplatz
      • Vereine
    • VERANSTALTUNGEN
      • Veranstaltungskalender
      • Feste
      • Märkte
    • KLEINANZEIGEN
      • Übersicht
      • Biete
      • Suche
  • BILDUNG & SOZIALES
    • KINDERTAGESSTÄTTEN
      • Kath. Kindertagesstätte St. Theresia
      • Evang. Kindertagesstätte und Krippe “Kinderhaus Kunterbunt”
      • Kath. Kindergarten St. Josef
      • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • SCHULEN
      • Grund- und Mittelschule
      • Weitere Schulen der Region
      • St. Michaels Werk
    • BILDUNGSANGEBOT
      • Stadtbücherei
      • Musikschulen
      • Volkshochschule
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Ärzte und Heilberufe
      • Pflege und Wohlbefinden
      • Soziale Einrichtungen
    • KIRCHEN & PFARRÄMTER
      • Katholisches Pfarramt
      • Evang.-Luth. Pfarramt
  • FREIZEIT & KULTUR
    • KULTURANGEBOT
      • Stadtführungen
      • Kultur- und Militärmuseum
      • Naturbühne Schönberg
      • Rathaus & Marktplatz
      • Wasserturm
    • SPORT & FREIZEIT
      • Waldbad
      • Stadthalle
      • Kinderspielplätze
      • Mega Fun – Indoor Spielplatz
      • Naturerlebnispfad Bierlohe
      • Fußspurenpfad
      • Sportpark
      • Rad- und Wanderwege
    • GASTRONOMIE
      • Gaststätten / Lokale
    • UNTERKÜNFTE
      • Hotels / Pensionen
      • Wohnmobilstellplätze
    • AUSFLUGSZIELE
      • Kloster Speinshart
      • Rauher Kulm
      • Historische Altstadt Weiden in der Oberpfalz
      • Vulkanerlebnis Parkstein
      • Oberpfälzer Wald
  • WIRTSCHAFT & BAUEN
    • WIRTSCHAFTSSTANDORT
      • Gründerzentrum
      • Gewerbegebiete
      • Unser Landkreis
    • INFRASTRUKTUR & VERSORGUNG
      • Breitbandförderung
      • Wasserver- und entsorgung
      • Strom- und Gasnetz
    • BAUEN
      • Städtebauförderung
      • Informationen über Bauplätze
      • Bebauungspläne
      • Bebauungspläne in Aufstellung
      • Städtisches Programm “Lebens(t)raum”
      • Weitere Fördermöglichkeiten
    • UNTERNEHMEN
      • Branchenverzeichnis
      • Baugemeinschaft Grafenwöhr

Kategorie-Archive: Corona

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Corona"

Anmeldung zur Coronaimpfung

Allgemein, Corona, NachrichtenVon Charlotte Goller11. März 2021

Für alle über 80-Jährigen, die es bisher noch nicht geschafft haben, sich für eine Corona-Impfung anzumelden, hat die Stadtverwaltung eine zusätzliche Meldevariante parat. Das Ministerium für Gesundheit und Pflege bietet den Senioren an, bei ihrem zuständigen Impfzentrum eine Rückrufbitte zu …

Hilfe bei der Impfregistrierung

Allgemein, Corona, NachrichtenVon Charlotte Goller18. Februar 2021

Bayern hat am 27.12.2020 mit den ersten Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus begonnen. Die Impfung soll zunächst Personen über 80 und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden, da diese besonders gefährdet sind.

Die Impfung außerhalb der Seniorenheime …

Corona-Infektionszahlen je Gemeinde

Allgemein, CoronaVon Charlotte Goller16. Februar 2021

Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat sich das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab entschieden, ab dem 27.10.2020 mehrmals wöchentlich die Corona-Infektionszahlen je Gemeinde zu veröffentlichen. Die Übersicht bezieht sich auf die zurückliegenden 7 Tage, also die für die Berechnung des 7-Tage-Inzidenzwertes relevanten …

Ausgabe von FFP2-Masken an pflegende Angehörige

Allgemein, Corona, NachrichtenVon Charlotte Goller22. Januar 2021

Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Um sie bestmöglich zu schützen und das Gesundheitssystem stabil zu halten, ist die gesamte Gesellschaft gefordert.

Bayerns Gesundheitsministerium unterstützt pflegende Angehörige in der Corona-Pandemie mit einer Million FFP2-Schutzmasken.

Auch …

Pressemitteilung der Bayerischen Staatskanzlei zur Corona-Pandemie

Allgemein, CoronaVon Charlotte Goller17. Januar 2021

Bericht aus der Kabinettssitzung
Die Corona-Pandemie hat auch Ende Januar 2021 ihre Bedrohlichkeit nicht eingebüßt. Die Intensivstationen sind aufgrund der besonders hohen Infektionszahlen der letzten Wochen nach wie vor an der Grenze des Leistbaren. Zwar beginnt sich bei der Zahl …

Bayern verschärft Corona-Maßnahmen ab 18.01.2021

Allgemein, Corona, NachrichtenVon Charlotte Goller14. Januar 2021

Das gilt ab Montag!

Das Bayerische Kabinett hat am 12. Januar eine Verschärfung der Maskenpflicht beschlossen. Ab Montag, 18.01. wird das Tragen einer FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel zur Pflicht!

 

 …

Die Stadtverwaltung ist weiterhin für Sie da

Allgemein, Corona, NachrichtenVon Charlotte Goller13. Januar 2021

Trotz des aktuellen Teil-Lockdowns sind wir als Stadtverwaltung weiterhin für Sie da! Bitte beachten Sie aber einige Vorsichtsmaßnahmen:

Viele Anliegen lassen sich am Telefon oder per Mail klären, nutzen Sie diese Möglichkeiten!

Persönlich stehen wir Ihnen nach Terminvereinbarung zur Verfügung. …

Bayern verlängert Lockdown – Kontaktbeschränkungen werden vertieft

Allgemein, Corona, NachrichtenVon tseuberth7. Januar 2021

Die derzeit in Bayern geltenden Infektionsschutzmaßnahmen werden über den 10. Januar 2021 hinaus bis zunächst zum 31. Januar 2021 verlängert. Den Bericht aus der Kabinettssitzung (06.01.2021) finden Sie hier im PDF-Format:

 

 …

Inzidenzwert im Landkreis überschritten – ab sofort neue Regelungen in Kraft

CoronaVon tseuberth14. Dezember 2020

Im Amtsblatt vom 13.12.2020 hat der Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab mitgeteilt, dass der nach § 28a Abs. 3 Satz 12 IfSG bestimmte Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten wurde. Konkret lag …

Corona-Pandemie – die Stadt Grafenwöhr informiert

Allgemein, CoronaVon Charlotte Goller2. November 2020

Kinderspielplätze

Gemäß § 11 Abs. 2 der 8. Bayerischen Infektionsschutzverordnung vom 30. Oktober 2020 sind die Spielplätze geöffnet aber nur in Begleitung von Erwachsenen. Diese sind gehalten, jede Ansammlung zu vermeiden und wo immer möglich auf ausreichend Abstand der Kinder …

123
© 2021 | Stadt Grafenwöhr
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum & Datenschutz
Go to Top
Skip to content
Open toolbar

Hilfe

  • Text vergrößern
  • Text verkleinern
  • Graustufen
  • Hoher Kontrast
  • Negativer Kontrast
  • Links unterstreichen
  • Andere Schrift
  • Reset
  • Leichte Sprache
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.