Kabarett und Konzerte, Tanz und Theater, Musicals und mehr – der Sommer in Grafenwöhr wird reich an Abwechslung, Spaß und Kultur. Denn neben den vielen etablierten Vereinsfesten bieten auch die Stadt Grafenwöhr und weitere Veranstalter aus der Region wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm an.

Am 16. Mai kommt Kult-Kabarettist Gerhard Polt zusammen mit den ehemals als Biermösl Blosn bekannten Well-Brüdern in die Stadthalle. Leider ist diese Veranstaltung bereits ausverkauft.

Die Sommer-Saison am Schönberg wird ebenso humoristisch eingeläutet, wenn am 6. Juni der fränkische „Dreggsagg“ Michl Müller in seinem Programm „Limbo of Life“ aufzeigt, das das ganze Leben ein Tanz ist.

Tolle heimatverbundene Musik aus Oberbayern gibt es am 13. Juni beim Auftritt von Helga Brenninger mit Band, die in ihrem Programm „Boarisch mutiert“ nicht nur ihre Lieder, sondern auch manch humoristische Überlegung zum Mix des Bayerischen mit Fremdsprachen zum Besten gibt.

Auf einen Oberpfälzer Liederabend mit viel Witz darf man sich am 27. Juni freuen, wenn Tanja Raith und Andi Blaimer in ihrem Programm Beispiele liefern für ihre Meinung: „Der Mensch an sich ist ein Depp“.

Einen Hauch Nordgautag gibt es auch im Sommer 2025. Hatte damals erstmals ein Morgentanz mit Oberpfälzer Tanz am Schönberg stattgefunden, so wird diese Veranstaltung am 5. Juli wiederholt. Auch nicht erfahrene Tänzer sind eingeladen, vor Ort werden Tänze erklärt.

Die Amberger Band TANQUORAY verbindet virtuos Elemente aus Soul, R&B und Pop in coolen Cover-Songs wie auch kreativen Eigenkreationen. Davon überzeugen kann man sich am 27. Juli auf der Schönbergbühne bei einem Sommerkonzert.

Ein Konzert mit Tina Turners größten Hits gibt es von TINA by Caroline Röschke – A Tribute to Tina Turner am 29. August ebenfalls am Schönberg. Hier darf zu Hits wie „What’s Love got to do with it”, “The Best” oder “River Deep Mountain High” mitgesungen und getanzt werden.

Auch Gastspiele des Festivals junger Künstler Bayreuth und eines koreanischen Orchesters sind für diesen Sommer wieder geplant. Genauere Daten werden bekannt gegeben.**

Die beliebten inszenierten Stadtführung des Heimatvereins und der Katholischen Theatergruppe muss auch 2025 niemand missen. Am Pfingstmontag gibt es die Führung „Militär und internationales Flair“ zu sehen, am 27. Juli parallel zum Annafest die Historische Stadtführung.

Und auch weitere Veranstalter wissen die schönen Veranstaltungsorte in Grafenwöhr, Stadthalle und Schönberg zu nutzen:

Die Musikschule Vierstädtedreieck gibt am 10. Mai ihr Sommerkonzert in der Stadthalle.

Auch das Landestheater Oberpfalz ist traditionell Dauergast auf der Schönbergbühne und wird für Familien am 12. und 13. Juli „Die Konferenz der Tiere“ spielen, am 25. Juli für Erwachsene „Ein Käfig voller Narren“.

Abgeschlossen wird das Kulturprogramm vom gefeierten Musical „Spamalot“ des OVIGO-Theaters, das vom 18.-20. Juli am Schönberg in die Fußstapfen von Monty Python tritt.

Mehr Informationen und Tickets zu allen Veranstaltungen unter: https://grafenwoehr.de/kulturprogramm/