Einladung zur Bauausschusssitzung am 03.04.2023

Am Montag, den 27.02.2023 um 15:30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal eine öffentliche Bauausschusssitzung statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Bauanträge 1.a. Bauanträge; Beseitigungsanzeige zum Abbruch von Gebäuden Bauort: Fl.-Nr. 423, Gemarkung Grafenwöhr, Pressather Straße 20 1.b. Bauanträge; Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage; Bauort: Fl.-Nr. 1008/4, Gemarkung Thomasreuth, Am Bühl 12 1.c. Bauanträge; Bauantrag…

Sprechtage der Notarin in Grafenwöhr im April 2023

Außensprechtage der Notarin Stefanie Tafelmeier aus Eschenbach i. d. OPf.   Zwischen 14.00 und 15.00 Uhr im Rathaus Grafenwöhr:   Mittwoch, den 05. April 2023 Mittwoch, den 19. April 2023   Um vorherige telefonische Vereinbarung unter 09645/601910 wird gebeten. Zwecks Maskenpflicht gelten die allgemeinen gesetzlichen Regelungen bzw. die Anordnungen des Hausherren gemäß Aushang. Zur Rücksichtnahme…

Waldluft schnuppern im Waldkindergarten Grafenwöhr von LearningCampus!

Der Startschuss für den Waldkindergarten fällt am Donnerstag, den 13. März 2023. Anmeldungen sind jederzeit möglich unter: anmeldung.kita@learningcampus.de   Vorab lädt Learning Campus „Groß und Klein“ zum Schnuppernachmittag am Freitag, den 10. März 2023 von 14.30 bis 16.00 Uhr ein. Um vorherige Anmeldung wird per Mail gebeten unter: waldkindergarten.grafenwoehr@learningcampus.de  

Bekanntmachung – Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) – Bebauungsplan „Thumbachaue“ mit integriertem Grünordnungsplan

Bekanntmachung – Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) – Bebauungsplan „Thumbachaue“ mit integriertem Grünordnungsplan 1 Datei(en) 326.76 KB Download Bebauungsplan Thumbachaue – Begründung 1 Datei(en) 1.16 MB Download Bebauungsplan Thumbachaue – Planzeichnung 1 Datei(en) 5.72 MB Download Bebauungsplan Thumbachaue – umweltbezogene Stellungnahmen 1 Datei(en) 5.83 MB Download Bebauungsplan Thumbachaue – saP 1 Datei(en) 3.08 MB Download

Schöffen-Vorschlagsliste für die Jahre 2024 – 2028

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024-2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.   Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich…

Kinderferienbetreuung im Raum Weiden & Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

Schulkinder haben zusammengerechnet etwa 15 Wochen Ferien. Dies stellt insbesondere berufstätige Eltern, die zwischen 25 und 30 Werktage Urlaub im Jahr haben, vor Herausforderungen: Wie eine qualifizierte und zugleich für den Nachwuchs interessante Beschäftigung in der Ferienzeit sicherstellen, wenn man selbst nicht frei nehmen kann? Als Hilfestellung erstellt daher das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden jedes…

Sammelstelle für Grüngutabfälle öffnet

Liebe Bürgerinnen und Bürger,   der Frühling steht vor der Türe und damit wird auch in den Gärten wieder fleißig gearbeitet. Das angefallene Grüngut kann ab Samstag, 18.02.2023 bei der Grüngutsammelstelle „Am Neuen Weg“ beim städtischen Bauhof abgeladen werden.   Die Anlieferung ist täglich zwischen 8.00 und 20.00 Uhr möglich. Die Sammelstelle ist an Sonn-…

Stellenausschreibung Reinigungskraft (m/w/d) – Städt. Waldbad Grafenwöhr

  Die Stadt Grafenwöhr sucht zur Unterstützung des Reinigungspersonals im städtischen Waldbad Grafenwöhr für die Freibadsaison 2023 (Anfang Mai bis Mitte September) eine   Reinigungskraft (m/w/d).   Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Bitte melden Sie sich bei der Stadt Grafenwöhr, Marktplatz 1,…

Stellenausschreibung Rettungsschwimmer (m/w/d) – Städt. Waldbad Grafenwöhr

  Verstärkung für das „Waldbad-Team“ gesucht    Die Stadt Grafenwöhr sucht für die Freibadsaison 2023 zur Unterstützung des vorhandenen Aufsichtspersonals im städtischen Waldbad Grafenwöhr einen   Rettungsschwimmer (m/w/d).   Falls Sie volljährig und Inhaber des silbernen Rettungsschwimmabzeichens der DLRG sind bzw. die Bereitschaft haben, dieses umgehend zu erwerben, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.…

Eltern stärken – neues Programm für 2023

Das Bündnis für Familie Neustadt-Weiden hat gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern die Reihe „Eltern stärken“ auf die Beine gestellt. 13 Termine mit unterschiedlichen Themen stehen zur Auswahl – acht online, vier in Präsenz und einer hybrid. Die Reihe setzt ab dem 26. Januar bis zum 1. April 2023 immer wieder interessante Impulse für Eltern ab Schwangerschaft…