Kulturprogramm Sommer 2025 in Grafenwöhr

Kabarett und Konzerte, Tanz und Theater, Musicals und mehr – der Sommer in Grafenwöhr wird reich an Abwechslung, Spaß und Kultur. Denn neben den vielen etablierten Vereinsfesten bieten auch die Stadt Grafenwöhr und weitere Veranstalter aus der Region wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Am 16. Mai kommt Kult-Kabarettist Gerhard Polt zusammen mit den ehemals als…

Verstärkung für das „Waldbad-Team“ gesucht

Die Stadt Grafenwöhr (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern bietet ihren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird auf das beheizte Freibad mit Erlebnisrutschen gelegt. Dieses wird derzeit grundlegend saniert und nach Abschluss der Arbeiten, ausgestattet mit der neuesten Technik, voraussichtlich von Juni bis September 2025, geöffnet sein.   Zur…

Städtisches Waldbad – Kartenverkauf 2025

Die Sanierung des Waldbadbeckens schreitet voran. Der Badebetrieb soll voraussichtlich Mitte des Jahres wieder wie gewohnt möglich sein. Nachdem die Saison 2025 durch den Umbau ziemlich kurz ausfallen wird, hat die Stadt Grafenwöhr sich entschieden ausschließlich Einzeltickets sowie 10er-Karten zum Verkauf anzubieten. Wie gewohnt, kann man diese an der Waldbadkasse erwerben. Auf den Verkauf von…

Stellenausschreibung Standesbeamten (m/w/d) mit Leitung des Bürgerbüros

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen STANDESBEAMTEN (m/w/d) MIT LEITUNG DES BÜRGERBÜROS IHR AUFGABENBEREICH:   Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes…

Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Altstadt

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Unteren Torstraße beginnen voraussichtlich ab 10. März 2025. Es wird eine Vollsperrung eingerichtet, so dass die Untere Torstraße ab der Deyerling-Kreuzung nur bis ca. zur Stadtweiherbrücke befahren werden kann. Die Zufahrt zur Altstadt ist während der Zeit der Bauarbeiten nur über die Obere Torstraße möglich.   Die Bauarbeiten zur Sanierung…

Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz 2025

Der Bezirk Oberpfalz verleiht auch in diesem Jahr den Jugend-Kulturförderpreis. Er soll kulturelle Aktivitäten junger Menschen würdigen und sie für weiteres Engagement motivieren. Gesucht werden Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen aus der Oberpfalz im Alter bis 21 Jahren (bei Gruppen zählt der Durchschnitt). Der Preis wird in drei Kategorien vergeben, diese können Sie der nachfolgenden Aufzählung…

Stellenausschreibung Elektriker (m/w/d)

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zur Verstärkung des städtischen Bauhofs zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit einen ELEKTRIKER (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen…

Absolutes Halteverbot in der Fr.-Ludw.-Jahn-Straße

Seit dem 26. September 2024 ist in der Fr.-Ludw.-Jahn-Straße, im Bereich der Hausnummern 22 bis 24 ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass der dortbefindliche Wendebereich für die Omnibusse ausreichend Platz bietet und die Haltestelle in der Eichendorffstraße problemlos angefahren werden kann. Wir bitten Sie, dieses Halteverbot zu beachten, um einen reibungslosen Verkehrsfluss…