Verstärkung für das „Waldbad-Team“ gesucht

Die Stadt Grafenwöhr (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern bietet ihren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird auf das beheizte Freibad mit Erlebnisrutschen gelegt. Dieses wird derzeit grundlegend saniert und nach Abschluss der Arbeiten, ausgestattet mit der neuesten Technik, voraussichtlich von Juni bis September 2025, geöffnet sein.   Zur…

Städtisches Waldbad – Kartenverkauf 2025

Die Sanierung des Waldbadbeckens schreitet voran. Der Badebetrieb soll voraussichtlich Mitte des Jahres wieder wie gewohnt möglich sein. Nachdem die Saison 2025 durch den Umbau ziemlich kurz ausfallen wird, hat die Stadt Grafenwöhr sich entschieden ausschließlich Einzeltickets sowie 10er-Karten zum Verkauf anzubieten. Wie gewohnt, kann man diese an der Waldbadkasse erwerben. Auf den Verkauf von…

Galakonzert mit Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in der Stadthalle Grafenwöhr

In einen ganz besonderen Hörgenuss können Sie am 05. April in der Stadthalle Grafenwöhr kommen, wenn die Stadt Grafenwöhr zu einem Galakonzert des Dresdner Residenzorchesters einlädt. Antonio Vivaldis Konzert-Zyklus „Die vier Jahreszeiten“ gehört zweifelsohne zu den schönsten Werken der Musikgeschichte. 2025 feiern diese Stücke 300. Geburtstag und bilden das Herzstück des Konzerts. Die vier Violinkonzerte…

Stellenausschreibung Standesbeamten (m/w/d) mit Leitung des Bürgerbüros

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen STANDESBEAMTEN (m/w/d) MIT LEITUNG DES BÜRGERBÜROS IHR AUFGABENBEREICH:   Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes…

Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Altstadt

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Unteren Torstraße beginnen voraussichtlich ab 10. März 2025. Es wird eine Vollsperrung eingerichtet, so dass die Untere Torstraße ab der Deyerling-Kreuzung nur bis ca. zur Stadtweiherbrücke befahren werden kann. Die Zufahrt zur Altstadt ist während der Zeit der Bauarbeiten nur über die Obere Torstraße möglich.   Die Bauarbeiten zur Sanierung…