Kulturprogramm Sommer 2025 in Grafenwöhr

Kabarett und Konzerte, Tanz und Theater, Musicals und mehr – der Sommer in Grafenwöhr wird reich an Abwechslung, Spaß und Kultur. Denn neben den vielen etablierten Vereinsfesten bieten auch die Stadt Grafenwöhr und weitere Veranstalter aus der Region wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Am 16. Mai kommt Kult-Kabarettist Gerhard Polt zusammen mit den ehemals als…

Stellenausschreibung Standesbeamten (m/w/d) mit Leitung des Bürgerbüros

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen STANDESBEAMTEN (m/w/d) MIT LEITUNG DES BÜRGERBÜROS IHR AUFGABENBEREICH:   Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes…

Stellenausschreibung Elektriker (m/w/d)

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zur Verstärkung des städtischen Bauhofs zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit einen ELEKTRIKER (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen…

Absolutes Halteverbot in der Fr.-Ludw.-Jahn-Straße

Seit dem 26. September 2024 ist in der Fr.-Ludw.-Jahn-Straße, im Bereich der Hausnummern 22 bis 24 ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass der dortbefindliche Wendebereich für die Omnibusse ausreichend Platz bietet und die Haltestelle in der Eichendorffstraße problemlos angefahren werden kann. Wir bitten Sie, dieses Halteverbot zu beachten, um einen reibungslosen Verkehrsfluss…

Häufig gestellte Fragen zu der neuen Grundsteuer bzw. den Steuerbescheiden

Wann wurde der Hebesatz der Stadt Grafenwöhr das letzte mal geändert? Der Hebesatz wurde das letzte Mal im Jahr 2011 angepasst.   Warum bekomme ich einen Bescheid, obwohl ich nicht mehr Eigentümer bin? Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens beim Finanzamt wurden noch nicht alle Umschreibungen aufgrund Verkauf, Schenkung oder Vererbung seit 2022 durchgeführt. Sobald die Umschreibung…

Weitere Bürgermeister neu gewählt – Grafenwöhrer Stadtrat setzt Zeichen des Zusammenhalts

Da das Amt des Zweiten Bürgermeisters seit Juli nicht mehr besetzt ist, stand in der Stadtratssitzung am 19.09.24 eine Neuwahl an. Die insgesamt 20 wahlberechtigen Stadtratsmitglieder setzten dabei ein starkes Zeichen des Zusammenhalts: alle 18 gültigen Stimmen entfielen auf Anita Heßler (CSU), zwei Stimmzettel waren leer und dadurch ungültig. Anita Heßler wurde damit zur Zweiten…

Baubeginn der Baumaßnahme: „Neugestaltung der Eichendorffstraße“

Ab dem 23.11.2020 beginnt die Baumaßnahme: „Neugestaltung der Eichendorffstraße“. Die Baumaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Im Herbst 2020 soll die Wasserleitung komplett erneuert werden. Mit den Bauarbeiten wird von der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Richtung Vilsecker Straße begonnen. Bedingt durch die Bauarbeiten ist es notwendig, die Bushaltestelle vorübergehend zu verlegen.   Ziele der Planung Verbesserung der…

Corona-Virus Covid 19 – Infobrief vom 05.06.2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Mitteilungen zum Thema Corona seit dem 20. März 2020, musste ich Sie über die Notwendigkeit von Einschränkungen des täglichen Lebens und stetig steigende Zahlen bei den Neuinfektionen informieren. Mit diesem vierten Infobrief kann ich Ihnen endlich von einer deutlichen Entspannung der Situation berichten. Die getroffenen Maßnahmen und vor…