Kulturprogramm Sommer 2025 in Grafenwöhr

Kabarett und Konzerte, Tanz und Theater, Musicals und mehr – der Sommer in Grafenwöhr wird reich an Abwechslung, Spaß und Kultur. Denn neben den vielen etablierten Vereinsfesten bieten auch die Stadt Grafenwöhr und weitere Veranstalter aus der Region wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm an. Am 16. Mai kommt Kult-Kabarettist Gerhard Polt zusammen mit den ehemals als…

Verstärkung für das „Waldbad-Team“ gesucht

Die Stadt Grafenwöhr (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern bietet ihren Bürgern ein breitgefächertes Angebot an Freizeiteinrichtungen. Besonderes Augenmerk wird auf das beheizte Freibad mit Erlebnisrutschen gelegt. Dieses wird derzeit grundlegend saniert und nach Abschluss der Arbeiten, ausgestattet mit der neuesten Technik, voraussichtlich von Juni bis September 2025, geöffnet sein.   Zur…

Städtisches Waldbad – Kartenverkauf 2025

Die Sanierung des Waldbadbeckens schreitet voran. Der Badebetrieb soll voraussichtlich Mitte des Jahres wieder wie gewohnt möglich sein. Nachdem die Saison 2025 durch den Umbau ziemlich kurz ausfallen wird, hat die Stadt Grafenwöhr sich entschieden ausschließlich Einzeltickets sowie 10er-Karten zum Verkauf anzubieten. Wie gewohnt, kann man diese an der Waldbadkasse erwerben. Auf den Verkauf von…

Wiederaufnahme der Bauarbeiten in der Altstadt

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Unteren Torstraße beginnen voraussichtlich ab 10. März 2025. Es wird eine Vollsperrung eingerichtet, so dass die Untere Torstraße ab der Deyerling-Kreuzung nur bis ca. zur Stadtweiherbrücke befahren werden kann. Die Zufahrt zur Altstadt ist während der Zeit der Bauarbeiten nur über die Obere Torstraße möglich.   Die Bauarbeiten zur Sanierung…

Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz 2025

Der Bezirk Oberpfalz verleiht auch in diesem Jahr den Jugend-Kulturförderpreis. Er soll kulturelle Aktivitäten junger Menschen würdigen und sie für weiteres Engagement motivieren. Gesucht werden Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen aus der Oberpfalz im Alter bis 21 Jahren (bei Gruppen zählt der Durchschnitt). Der Preis wird in drei Kategorien vergeben, diese können Sie der nachfolgenden Aufzählung…

Stellenausschreibung Elektriker (m/w/d)

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zur Verstärkung des städtischen Bauhofs zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit einen ELEKTRIKER (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Elektrotechnische Instandhaltungs- und Installationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichen…

Häufig gestellte Fragen zu der neuen Grundsteuer bzw. den Steuerbescheiden

Wann wurde der Hebesatz der Stadt Grafenwöhr das letzte mal geändert? Der Hebesatz wurde das letzte Mal im Jahr 2011 angepasst.   Warum bekomme ich einen Bescheid, obwohl ich nicht mehr Eigentümer bin? Aufgrund des erhöhten Arbeitsaufkommens beim Finanzamt wurden noch nicht alle Umschreibungen aufgrund Verkauf, Schenkung oder Vererbung seit 2022 durchgeführt. Sobald die Umschreibung…

Weitere Bürgermeister neu gewählt – Grafenwöhrer Stadtrat setzt Zeichen des Zusammenhalts

Da das Amt des Zweiten Bürgermeisters seit Juli nicht mehr besetzt ist, stand in der Stadtratssitzung am 19.09.24 eine Neuwahl an. Die insgesamt 20 wahlberechtigen Stadtratsmitglieder setzten dabei ein starkes Zeichen des Zusammenhalts: alle 18 gültigen Stimmen entfielen auf Anita Heßler (CSU), zwei Stimmzettel waren leer und dadurch ungültig. Anita Heßler wurde damit zur Zweiten…

Grafenwöhr mit der Bayern History App erkunden

Wussten Sie schon, dass in Grafenwöhr das zweitälteste Rathaus der Oberpfalz steht? Oder dass der Wasserturm auf dem Truppenübungsplatz noch heute für Wasserdruck im System sorgt? Und dass die Kirche auf unserem Annaberg einst reg besuchter Wallfahrtsort war? All das und noch wesentlich unbekanntere historische Fakten und Anekdoten über Grafenwöhr können ab sofort nicht nur…